Èesky English Deutsch Francais
Deutsch

INSTITUT FÜR RAUMENTWICKLUNG

Das Institut für Raumentwicklung (ÚÚR) wurde 1994 gegründet. Es ist eine Organisationseinheit des Staates, errichtet von dem Ministerium für Regionalentwicklung, um eine fachgerechte Basis und Unterstützung bei der Ausübung der seinem Träger übertragenen Kompetenzen zu geben. Schwerpunktmäßig ist das Institut insbesondere in den Bereichen Raumplanung, Bauordnung, Raumentwicklung und Regionalpolitik tätig.

Das ÚÚR übernimmt Aufgaben, die ihm aus der Bauordnung erwachsen. Dies sind insbesondere:

  • Lösung von Konzeptfragen der Theorie und Praxis von Raumplanung, Städtebau und Architektur;
  • Betreiben des Systems für bautechnische Vorsorge, Entwerfen und Fortschreibung bautechnischer Anforderungen, Auswertung der Ursachen von Bauunfällen bzw. Mitwirkung dabei, soweit diese mit ihrem Umfang oder wiederkehrenden Folgen das öffentliche Interesse wesentlich berühren;
  • Evidenz der Raumplanungstätigkeit.

Das ÚÚR übernimmt Aufgaben, die durch Regierungsbeschlüsse begründet werden. Dies sind insbesondere:

  • Umsetzung der Maßnahmen, die für den Träger und das ÚÚR durch die Architektur- und Baukulturpolitik der Tschechischen Republik festgelegt werden;
  • Zusammenarbeit an der Erfüllung von Aufgaben, die für den Träger durch die Architektur- und Baukulturpolitik der Tschechischen Republik festgelegt werden, einschl. Sicherstellung der erforderlichen Raumplanungsunterlagen;
  • Zusammenarbeit an der Unterlagenbearbeitung für eine Zustandsanalyse des Bereichs Raumplanung und Bauordnung.

Das ÚÚR übernimmt Aufgaben, die sich aus internationalen Verpflichtungen ergeben. Diese sind insbesondere:

  • Unterlagenverwaltung für die Zusammenarbeit im Bereich Raumentwicklung der V4+2 Staaten;
  • Tätigkeit als nationaler Kontaktpunkt des Operationsprogramms ESPON.

Ferner übt das Institut folgende Tätigkeiten aus:

  • methodische Unterstützung vor allem zur Inanspruchnahme von Subventionen aus dem Landesprogramm Raumplanungsförderung der Gemeinden;
  • Beratung und Recherchen;
  • Studien-, Dokumentations-, Publikations- und Verlagstätigkeit;
  • Gestaltung von Informationssystemen;
  • Unterlagenbearbeitung für operative Tätigkeit des Trägers einschl. unterstützender Leistungen;
  • weitere Aufgaben entsprechend Beschlussnahmen des Trägers.

Bei der Tätigkeitsausübung stellt das Institut für Raumentwicklung insbesondere folgende Ausgaben sicher:

Kontakte

Adresse: Institut für Raumentwicklung, Jakubské nám. 3, 602 00 Brno, Tschechische Republik
Telefon: +420 542 423 111
E-Mail: sekretariat@uur.cz
Internet: www.uur.cz

Kontakty Mapa stránek RSS Prohlášení o pøístupnosti TOPlist
Poslední aktualizace stránky 6. 9. 2017 |© Ústav územního rozvoje , 2001–2023